Praxishandbuch Social Media Recruiting

Vierte, überarbeitete Auflage von Ralph Dannhäuser (Herausgeber & Autor) und 20 weiteren hochkarätigen Experten! Auflage 1 und Auflage 2 bereits mit Bestseller-Prädikaten.

Der Trailer zur 4. Auflage 2020/2021

Jetzt gleich bestellen!

Warum das Bestseller-Buch kaufen?

Social Media Recruiting gilt als Wundermittel im Kampf gegen den Fachkräftemangel in Engpasszielgruppen– zu Recht! Erfahrene Experten offenbaren ihre Erfolgsgeheimnisse und zeigen aus der Praxis, wie Sie als Geschäftsführer, Personaler, Führungskraft oder Recruiter mit den wichtigsten Social Media-Kanälen mehr und besser qualifizierte Bewerber finden. Sie erfahren auch, welche Möglichkeiten es mit „Employer Branding“ für Ihr Unternehmen gibt, um im „War for Talents“ Ihrem Mitbewerber einen Schritt voraus zu sein.

Zahlreiche Praxisbeispiele, Interviews, Checklisten und Rechtshinweise sowie eine klare und systematische Gliederung bieten Ihnen praktische Entscheidungshilfen für die tägliche Arbeit.

Ralph Dannhäuser hat mit seinem Experten-Team ein neues Praxishandbuch Social Media Recruiting für Sie zusammengestellt, das mit Inhalt und Form bisher einzigartig auf dem Markt ist.

Was ist neu in der 4. Auflage?

Neu aufgenommen wurden Themenkapitel wie „Social Media Recruiting mit Instragram“, „Social Media Recruiting mit Videos“, „Tschüss Post & Pray: Wie Analytics, Arbeitsmarktdaten und Automatisierung das Recruiting revolutionieren – eine Praxis-Anleitung“, „Recruiting und Employer Branding mit den Mitarbeitern: Corporate Influencer als Unternehmensbotschafter“, „Desinformationsangriffe gegen die eigene Arbeitgebermarke“ oder „Heute war gestern noch morgen: ein Blick in die Zukunft von Social Media Recruiting“.

Darüber hinaus gibt es zahlreiche neue oder überarbeitete Interviews (z.B. Google for Jobs) sowie Gastbeiträge mit Praktikern aus der HR-Welt oder Führungspersönlichkeiten von kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen. Das von vielen Lesern gewünschte Stichwortverzeichnis wurde überarbeitet und an die neuen Inhalte angepasst.

Rückblick: Interview zur 1. Auflage 2013

Neuer Inhalt der 4. Auflage

  • Social Media Recruiting gestern, heute und morgen (Geleitwort Prof. Dr. Weitzel)
  • Trends im Recruiting
  • So zünden Sie mit XING Ihren Recruiting-Turbo!
  • Social Recruiting Erfolg mit LinkedIn – von Zero to Hero!
  • Wie Sie Facebook richtig verankern
  • Karriere-Blog als Element im Social Media Mix
  • Warum Sie auf Twitter im Recruiting nicht verzichten dürfen
  • Social Media Recruiting mit Instagram
  • Social Media Recruiting mit Videos
  • Recruiting und Employer Branding mit den Mitarbeitern: Corporate Influencer als Unternehmensbotschafter
  • Mehr Erfolg im Recruiting durch Arbeitgeberbewertungsportale
  • Steigerung des Wirkungsgrades durch Social Recruiting und Active Sourcing in der Praxis
  • Active Sourcing in der Praxis
  • Growth Hacking für Recruiter: Copywriting, Recruiting-Funnel und Recruiting-Automatisierung
  • Social Media Recruiting in Österreich
  • Social Media Recruiting in der Schweiz
  • Multichannel User Experience Design
  • Tschüss Post & Pray: wie Analytics, Arbeitsmarktdaten und Automatisierung das Recruiting revolutionieren – eine Praxis-Anleitung
  • Wie kommen Ihre Stellenangebote in Social Media?
  • Social Media Recruiting & Recht – Rechtliche Rahmenbedingungen bei der Recherche und Gewinnung von Mitarbeitern über XING, Facebook & Co.
  • Die dunkle Seite: Angriffe gegen die Arbeitgebermarke und was zu tun ist
  • Erfolgsfaktoren Social Media Recruiting in Unternehmen
  • Gestern war heute noch morgen: Social Media Recruiting 2030

Die Leserzielgruppe

  • Fach- und Führungskräfte, die in die Personalauswahl involviert sind
  • Personalmanager, Recruiter und Geschäftsführer
  • Alle, die sich für die neuen Bewerbungs- und Recruitingmöglichkeiten mit Social Media interessieren

Der Herausgeber und die Autoren

Ralph Dannhäuser ist einer der führenden Experten im Bereich Social Recruiting und Geschäftsführer der on-connect GmbH. Mit seinem on-connect Team hilft er mittelständischen Unternehmen in der Personalgewinnung sowie beim Optimieren von Recruiting-Prozessen.

Der Herausgeber vereint ein hochkarätiges Expertenteam:

Prof. Dr. Tim Weitzel rundet mit seinem Geleitwort und einem Interview zu aktuellen Recruitingtrends die Beiträge mit einem Blick aus der
Perspektive der Wissenschaft ab.

Jetzt gleich bestellen!
Jetzt gleich bestellen!

Roll-up Banner Praxishandbuch Social Media Recruiting