Blog2023-07-13T12:16:28+02:00

Blog

Bestnoten für Recruiting-Service

In diesem kurzen Video-Interview sprechen Dr. Roman Glaser, Vorstandsvorsitzender des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband e.V., und Ralph Dannhäuser, Geschäftsführer der on-connect GmbH, über den Recruiting-Service von on-connect. In diesem Fall handelte es sich um die Besetzung einer Führungskraft auf Bereichsleiterebene. Zu den üblichen Leistungen kam hier noch die Dienstleistung eines individuellen Onboardingkonzeptes dazu.

Von |17. Januar 2023|

Volles Haus bei der VR-Bank Westmünsterland

Borken, 19. Oktober 2022: Bereits zum dritten Mal traten das Vortrags-Duo, Prof. Dr. Martin-Niels Däfler und Beststeller-Autor Ralph Dannhäuser, für die VR-Bank Westmünsterland mit ihrem Event-Format „Karriereführerschein“ auf. Zur Freude der Veranstalter waren alle Sitzplätze gefüllt, was in diesen Zeiten nicht selbstverständlich ist. Unser Dank geht an alle Besucher:innen sowie an das gesamte Team der VR-Bank Westmünsterland, stellvertretend Carsten Wendler vom Veranstaltungsmanagement.

Vielen Dank auch an Jessica Renger vom Social-Media-Team der VR-Bank: zur Instram-Video-Story!

„Die Veranstaltung „Karriereführerschein“ war wirklich ein voller Erfolg! Mit viel Elan haben die beiden Speaker Ralph Dannhäuser und Prof. Dr. Däfler ihren Vortrag gehalten. Der fachliche Input wurde unseren jungen Kunden/innen interaktiv, anschaulich und humorvoll präsentiert. Unsere jungen Kunden haben fleißig mitgemacht und das ganze neue Wissen emsig auf ihren Notizblöcken gesammelt – ein wirklich schönes Bild! Auch unsere eigenen Mitarbeiter lauschten gespannt dem Vortrag. Das gemeinsame Get-together am Ende der Veranstaltung ist ebenfalls auf große Resonanz gestoßen und bei Currywurst, Fingerfood und einer kühlen Cola kamen alle Teilnehmenden noch einmal ins Gespräch. Ein gar gelungener Abend! Mein Fazit: Super – Danke schön – bis zum nächsten Jahr!“, freut sich Markus Wesselmann vom Vertriebsmanagement.

Von |20. Oktober 2022|

Karriereführerschein zum 75. Mal live durchgeführt

Am Di, 11. Oktober 2022 waren Prof. Dr. Martin-Niels Däfler und Bestseller-Autor Ralph Dannhäuser mit ihrem Format „Karriereführerschein“ wieder einmal zu Gast bei der Kreissparkasse in Göppingen. Für das eingespielte Referenten-Duo war es bereits das 75. Eventformat, das sie in den letzten zehn Jahren gemeinsam umgesetzt haben.

„Es war wieder eine sehr gelungene Veranstaltung. Eine tolle Stimmung bei den Teilnehmenden, mit einem klasse Feedback. Die beiden Referenten sind sehr professionell, treffen aber immer wieder genau den Nerv und den Ton der Zielgruppe. Sie bringen die Inhalte verständlich und auch manchmal auf lustige Art und Weise rüber. Das Veranstaltungsformat ist jedem nur zu empfehlen!“, resümierte Vanessa Spengler, Referentin Unternehmenskommunikation der Kreissparkasse Göppingen.

Fotos: Kreissparkasse Göppingen/Paule

Von |14. Oktober 2022|

Karriereführerschein bei der Sparkasse Schwarzwald-Baar

„Kompetent, informativ, unterhaltsam – ein absolut gelungener Abend!“, resümierte Eric Dörr von der Öffentlichkeitsarbeit der Sparkasse Schwarzwald-Baar. Am 14.09.2022 waren die Autoren Prof. Dr. Däfler und Ralph Dannhäuser mit Ihrem Vortragsformat „Karriereführerschein“ zu Gast bei der Sparkasse Schwarzwald-Baar in Villingen. Sowohl die veranstaltende Sparkasse als auch die teilnehmenden Gäste erfreuten sich an einem kurzweiligen und inhaltlich wertvollen Vortragsabend in der Kundenhalle, wie diverse O-Töne nach der Veranstaltung zeigten.

„Rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer absolvierten am Mittwochabend den Karriereführerschein in der Sparkasse Schwarzwald-Baar in Villingen-Schwenningen. Es war eine tolle und erfolgreiche Veranstaltung mit Azubis, Mitarbeitern und dem stellvertretenden Vorstandsmitglied Jürgen Jauch,“ sagt Michael Pohl, stellv. Pressesprecher/Referent Öffentlichkeitsarbeit.

„Alle Teilnehmer waren durchweg begeistert. Auch Eltern haben mich angesprochen und sich bedankt, dass die Sparkasse so eine qualitativ hochwertige Veranstaltung für junge Kunden durchführt. Unseren Azubis hat es auch sehr viel Spaß gemacht, die Teilnehmer aktiv anzusprechen, um einen Termin für ein Finanzkonzeptgespräch zu vereinbaren. Ca. 40 % der Teilnehmer haben sofort eine Karte zur Terminvereinbarung für einen Finanz-Check ausgefüllt, natürlich auch um eines der begehrten Bücher „Glücklicher im Beruf …“ zu erhalten“, freut sich Petra Fluck, Vertriebsmanagement.

„Der Karriereführerschein hat sehr viel Spaß gemacht; ich beschränke mich beim O-Ton auf ein kurzes Statement: „Kompetent, informativ, unterhaltsam – ein absolut gelungener Abend!“, Eric Dörr Öffentlichkeitsarbeit.

„Hallo Petra, der Vortrag gestern Abend war mega-mäßig! Ich bin immer noch ganz begeistert!“ Feedback einer teilnehmenden Mutter.

Weitere Infos zum Karriereführerschein auf www.karrierefuehrerschein.com

Von |15. September 2022|

Prädikat für 3 Stellenbesetzungen bei einem Neukunden

Unser Mandant, die ALMET GmbH mit Hauptsitz in Remshalden, wird als Spezialist rund um Aluminium von seinen Kunden sehr geschätzt! Das mittelständische Traditionsunternehmen versteht sich als praxisnaher, unkomplizierter, kompetenter Handelspartner und Dienstleister für Industrie und Handwerk. Es ist nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert und deckt durch das breite Sortiment nahezu alle Anforderungen im Leichtbau ab.

Die Firma Almet GmbH hat die on-connect GmbH auf Grund einer Empfehlung aus dem Netzwerk beauftragt, drei Positionen für Fach- und Führungskräfte in Festanstellung in schwierigem Umfeld zu suchen. Alle drei Vakanzen wurden ab aktiver Kandidatenansprache bis zur Vertragsunterschrift innerhalb von jeweils 48 Tagen geschlossen.

Zum Kundenfeedback mit 5-Sterne Prädikat geht es hier entlang: Klick!

Zum Posting auf LinkedIn hier entlang: Klick!

5 Sterne für die Personalberatung der on-connect GmbH

Von |13. September 2022|

Nach Ausverkauf im Nachdruck wieder verfügbar

Die gute Nachricht vom SpringerGabler Verlag lautet: Nach Ausverkauf ist sie nun im Nachdruck ab sofort wieder verfügbar: Die 4. Auflage des Standardwerks „Praxishandbuch Social Media Recruiting“.  Aktuell laufen die inhaltlichen Vorplanungen für die bereits 5. Auflage, die wohl im Spätsommer 2023 druckfrisch mit überarbeiteten und neuen Inhalten an den Markt kommen soll.

Eine erste Abfrage bei den bisherigen Autoren zeigt reges Interesse. Fast alle möchten bei einer neuen Auflage unbedingt wieder mit dabei sein. Für neue Themenfelder stehen schon weitere Profis aus der Branche zu diesem einzigartigen Prestige-Projekt im Bereich Social Media Recruiting in den Startlöchern. Herausgeber und Autor des Kompendium ist Social Recruiting Experte und Geschäftsführer der on-connect GmbH, Ralph Dannhäuser. Seit 2012 vereint er alle zwei bis drei Jahre ein hochkarätiges Autorenteam aus dem „Who is who“ der deutschen Personalerszene.

Von |18. Mai 2022|

Karriereführerschein wieder auf Tour

Endlich ist es wieder soweit! Nach mehrmaligen Corona-bedingtem Ausfall freut sich Ralph Dannhäuser gemeinsam mit meinem kongenialen Partner Prof. Martin-Niels Däfler auf den nächsten #Karriereführerschein für die Kreissparkasse Reutlingen. Details und Video-Trailer zum Event hier: https://lnkd.in/e9fx4J_N

Die beiden Speaker verbindet schon eine über 10-jährige erfolgreiche Vortragstour. Auszüge des Tourfahrplans finden Sie hier: https://www.karrierefuehrerschein.com/tourdaten/. Darüber hinaus haben die beiden Autoren ein gemeinsames Sachbuch mit dem Titel „Glücklicher im Beruf“ in 2. Auflage veröffentlicht, das über den SpringerGabler Verlag erschienen ist.

Von |28. April 2022|

60 Tage bei on-connect: Ein gelungener Start!

Am 03.01.2022 durften wir unsere neue Kollegin, Frau Sandra Winzinger, sehr herzlich im on-connect Team als Senior Recruiterin willkommen heißen. Sandra hat über 20 Jahre Expertise in der Personalberatung: Von Arbeitnehmerüberlassung, über Freelancer bis zur Vermittlung in Festanstellung hat sie die gesamte Klaviatur in verschiedenen Positionen gespielt. Nun sind bereits die ersten 60 Tage im Recruiting-Alltag bei on-connect vergangen. Ein Grund für uns einen ersten Rückblick zu wagen und auch zu hinterfragen, was heute möglicherweise anders ist, als sie es bisher gewohnt war. Dazu haben wir Sandra 5 Fragen gestellt.

Sandra, die ersten 60 Tage gingen vorbei wie im Flug. Warum hast du das so empfunden?

„Auf der einen Seite war es natürlich besonders in den ersten beiden Wochen sehr viel Neues. Auf der anderen Seite konnte ich aufgrund eines strukturierten, auf mich zugeschnittenen Onboardingplans, bereits ab dem ersten Tag produktiv mitarbeiten. Besonders gut gefallen hat mir, dass ich auch sehr schnell selbst an den Projekten mitarbeiten durfte. Und inzwischen  fühlt es sich so an, als wäre ich schon zwei Jahre statt zwei Monate bei on-connect.“

Was macht dir bei der Personalberatung besonders viel Freude und warum hast du dich damals für dieses Berufsbild entschieden?

„Ich finde es einfach klasse, dass ich in der Personalberatung nicht nur „Probleme löse“, sondern im besten Fall mindestens zwei Menschen glücklich machen kann – den Kandidaten, der seinen Traumjob findet und dem Personalsuchenden im Unternehmen, der endlich seinen neuen Top-Mitarbeiter einstellen kann. Ich bin tatsächlich eher zufällig auf das Berufsbild gekommen: meine Schwester fing damals an IT zu studieren und ich dachte mir „hey, dann mach ich auch irgendwas mit IT“ und stieg bei einem IT-Personaldienstleister ein.“

Wie nimmst du dein Onboarding bei on-connect im Vergleich zu anderen beruflichen Stationen wahr, Sandra?

„Zum Teil ist das bereits in der ersten Frage mit beantwortet, detailliert aber: Ich kenne Unternehmen, die neue Mitarbeiter erst einmal vier Wochen in Schulungen stecken. Im Anschluss daran kommt man an seinen Arbeitsplatz und weiß…..irgendwie nichts mehr. Ich habe selbst auch schon erlebt, dass es gar keine Einarbeitung gab. Nur die Aussage „ach das machen wir dann, wenn’s relevant wird“. Bei on-connect ist das so viel professioneller und individueller gelöst als das, was ich bisher in meinen 20 Berufsjahren erlebt habe. Und das hat mich doch wirklich positiv überrascht.“

Wie würdest du heute deinen Arbeitsalltag in Bezug auf die Arbeitsumgebung und Recruiting-Prozesse im Vergleich zu früher beschreiben?

„Die Arbeitsumgebung: Es fängt an beim Einzelbüro mit Vollausstattung (2 Bildschirme, 2 Headsets, ergonomischer Stuhl, höhenverstellbarer großer Schreibtisch, augenschonende LED-Lampen etc.), einem Laptop mit denselben Anwendungen, den man zu Hause lassen kann und sich die Schlepperei spart. Bis hin natürlich zu dem netten Team. Vielleicht nicht zur Umgebung, aber zur Kultur gehört auch, dass tatsächlich Wert auf Work-Life-Balance gelegt wird und dies nicht nur Lippenbekenntnisse sind (und das ist in der Tat ein Punkt, den man in der Personalberatung eher selten findet!). Die Recruiting-Prozesse sind sehr durchstrukturiert und schlank gehalten, sodass wir Richtung Kunde und auch Richtung Kandidat sehr schnell unterwegs sind – diese hohe Geschwindigkeit, gepaart mit der Möglichkeit zusammen mit Kollegen an einem Projekt zu arbeiten, kannte ich bisher nicht.“

Stichwort „Work-Life-Balance“ bzw. „Leben außerhalb von on-connect“. Welchen Hobbies gehst du in deiner Freizeit?

„Ich bin sehr gerne an der frischen Luft, sei es auf meinen eigenen zwei Beinen oder auf meiner Harley. Wenn ich es ruhiger mag, lege ich mich mit einem guten Buch (auch mal: Praxishandbuch Social Media Recruiting 😉 ) in meinen Strandkorb auf meinen Balkon.“

Vielen Dank für deine praxisnahen und ehrlichen Eindrücke. Für dein Onboarding wünschen wir dir weiterhin gutes Gelingen und viel Freude bei on-connect. Wir sind sehr happy, dass du bei uns im Team bist!

 

 

Von |15. März 2022|